Termin: Montag, 15. Februar 2021 um 20:00
Online mit Zoom
Wir diskutieren mit Daniela Wagner über die Zukunft des Bauens und Wohnens in unseren Städten. Mit dabei sind Kommunalpolitiker*innen aus den Gemeinden des Kreises Bergstraße.
Zukunftsperspektiven
Wie könnte Lindenfels morgen aussehen?
Stadtentwicklung: Ausschuss stimmt für Grünen-Vorschlag zur Steigerung der Attraktivität der Einrichtung. Ideenwerkstatt für Freibad kann kommen.
Für die Stadtverordnetensitzung am 3.11.2016 haben Bündnis 90/Die Grünen drei Anträge und ebenso viele Anfragen eingereicht.
Im neuen nahkauf-Supermarkt in Lindenfels arbeiten auch Menschen mit Handicap. Eine Delegation der Lindenfelser Grünen hat ihn besucht.
Infrastruktur: Grüne informierten sich über erste Bilanz des „nahkauf“-Supermarktes / Betreiber lobt die von der Behindertenhilfe vermittelten Beschäftigten
TOURISMUS Grüne wollen Sankt-Josefs-Heim und Burg in Lindenfels intensiver für Veranstaltungen nutzen LINDENFELS – (e). 2015 war in Lindenfels ein Jahr mitvielen kulturellen Aktivitäten, welche die Stadt mit Leben erfüllt…
Lindenfels. In der rheinland-pfälzischen 3000-Einwohner-Stadt Speicher gehören sie schon zum Alltag, nach dem Willen von Grünen- und Bauausschussmitglied Martin Krey sollen sie bald auch in Lindenfels stehen: Die Rede ist…
Das Land stellt den Kreisen, Städten und Gemeinden mehr als eine Milliarde Euro für Zukunftsprojekte zur Verfügung. Mehr dazu: 1 Mrd. für Hessens Kommunen Auch unsere Stadt kann durch das…
Bürger sollten zahlreich ihre Vorschläge einbringen, mit den Lokalpolitikern diskutieren und neue Ideen aufwerfen. Zum „Mitmachen statt meckern“ rief der Lindenfelser Stadtverband der Grünen am Dienstagabend ins Gasthaus „Zur Ludwigshöhe“…
„Wir hatten auf den einen oder anderen Gast mehr gehofft“, bekannte Jürgen Herzing, Vorsitzender des Stadtverbandes der Lindenfelser Grünen. „Mitmachen statt Meckern“ hatte das Motto gelautet, unter dem die Grünen…