Was spricht für ein eMobil? In dieser Online-Veranstaltung sollen Praxis-Erfahrungen mit Elektromobilität ausgetauscht werden.
Zukunftsperspektiven
Wie könnte Lindenfels morgen aussehen?
Auch Lindenfels kann etwas für das Klima tun, damit das Klimaabkommen zum 1,5-Grad-Limit erreicht werden kann.
Mitglieder des Stadtverband Lindenfels von Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben ein Zukunftsprogramm für Lindenfels entwickelt.
Kommunalwahl der Spitzenkandidat der Lindenfelser Grünen wirbt dafür, auch unvorhergesehene Chancen für die Stadt zu ergreifen
Grüne Politik möchte Kinder und Familien stärken, Eigentum fördern, Bauflächen aktivieren, Natur erhalten.
Termin: Montag, 15. Februar 2021 um 20:00
Online mit Zoom
Wir diskutieren mit Daniela Wagner über die Zukunft des Bauens und Wohnens in unseren Städten. Mit dabei sind Kommunalpolitiker*innen aus den Gemeinden des Kreises Bergstraße.
Stadtentwicklung: Ausschuss stimmt für Grünen-Vorschlag zur Steigerung der Attraktivität der Einrichtung. Ideenwerkstatt für Freibad kann kommen.
Für die Stadtverordnetensitzung am 3.11.2016 haben Bündnis 90/Die Grünen drei Anträge und ebenso viele Anfragen eingereicht.
Im neuen nahkauf-Supermarkt in Lindenfels arbeiten auch Menschen mit Handicap. Eine Delegation der Lindenfelser Grünen hat ihn besucht.
Infrastruktur: Grüne informierten sich über erste Bilanz des „nahkauf“-Supermarktes / Betreiber lobt die von der Behindertenhilfe vermittelten Beschäftigten