240 Organisationen aus 21 Ländern haben eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen TTIP und CETA geplant, um diese Handelsabkommen zu stoppen. Doch die Europäische Kommission hat die EBI aufgrund rechtlicher Bedenken am 11.09.2014 abgelehnt. Davon lässt sich das Stop TTIP-Bündnis aber nicht aufhalten: Die Kampagne startet trotzdem!
Inzwischen ist bereits Bewegung in die Verhandlungen gekommen, weil die Zivilgesellschaft und auch wir Grüne genau hingeschaut und Druck gemacht haben: Schiedsgerichtsverfahren fangen an zu kippeln, die Kommission äußert erste Zweifel.
Hier geht es zur Online-Unterschriften-Aktion Stop TTIP
Wenn Ihr gerne selbst Unterschriften sammeln wollt, dann könnt Ihr Euch gerne diesen Vordruck runterladen.
Verwandte Artikel
Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Lindenfels
Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Lindenfels: Schwerer Schlag für die medizinische Versorgung. Grüne üben Kritik.
Weiterlesen »
Maximilian Klöss: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »
Rico Schrot: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »