Fragen zur Behebung der Mängel beim Tetra-Funk Anfrage Pressemitteilung
Themen
Hier finden Sie alle Themen, die uns beschäftigen, wie z.B. Erneuerbare Energien, Schwimmbad, Finanzen, unsere Anträge, Zukunftsperspektiven, Flüchtlinge, Luisenkrankenhaus und vieles mehr.
Der Weiterbetrieb des Waldschwimmbades in Lindenfels ist nicht nur seit der Diskussion um den Rettungsschirm ein Kernthema in Lindenfels. Für die nächste Stadtverordnetenversammlung hat nun die Fraktion von Bündnis 90…
Zum Erhalt des Lindenfelser Waldschwimmbades Antrag Pressemitteilung
Der neue Träger Kubus will die Feier am Sonntag nutzen, um das Freizeitheim den Lindenfelsern vorzustellen LINDENFELS. Das im Frühjahr vom Verein Kubus übernommene Lindenfelser Freizeitheim Albert-Schweitzer-Haus lädt, nach umfangreichen…
Bensheim/Bergstraße. Verhandelt wurde über Monate hinweg in aller „Herrgottsruhe“. Gestern Abend meldete der Stiftungsratsvorsitzende der katholischen Heilig-Geist-Stiftung, der Viernheimer Pfarrer Angelo Stipinovich, Vollzug: Die Tinte unter dem Vertrag ist trocken….
Reichenbach. Wer nach 22 Uhr von Bensheim nach Lindenfels unterwegs ist, kommt ins Grübeln – denn Busse fahren dann nicht mehr. Wie sich hier vielleicht Abhilfe schaffen ließe, darüber berieten…
Dr. Holger Zinke, Vorstandsvorsitzender der BRAIN AG, hatte gestern grüne Prominenz im Haus: der hessische Parteichef Tarek Al-Wazir, Katrin Göring-Eckhardt aus dem Spitzentrio zur Bundestagswahl, die Landtagsabgeordneten Angela Dorn und…
Lindenfels. Trotz großen Protestes der Bevölkerung gegen die Installation von Mobilfunksendeanlagen auf dem Gebäude des ehemaligen Parkhotels in der Nibelungenstraße wurde gestern mit dem Bau der Anlagen begonnen. Das teilte…
Kreis Bergstraße. Am Donnerstag, den 20. Juni um 18.00h findet im Gasthaus „Zur Traube“ in Lautertal-Reichenbach ein Abstimmungstreffen der örtlichen Grünen zum Thema Nahverkehrsplan statt. Dabei geht es um den…
Lindenfels. Der Finanzausschuss der Lindenfelser Stadtverordnetenversammlung hat rund 100 000 Euro freigegeben, um die Feuerwehren der Stadt mit dem neuen Digitalfunk auszurüsten. „Was noch gut funktioniert, sollte man ja eigentlich…