Besuch: Landes-Fraktionschef Mathias Wagner kommt am Freitag nach Lindenfels
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Hessischen Landtag, Mathias Wagner, kommt am Freitag nach Lindenfels. In einer Besuchsreihe unter dem Titel „Grüner Freitag“ wolle Wagner „sich regelmäßig Orte ansehen, an denen grüne Politik konkrete Gestalt annimmt“.
Besucht werden sollen Personen, Initiativen und Einrichtungen, „die von grüner Politik profitieren oder Anliegen haben, wo grün wirken sollte“. Gemeinsam mit Grünen am Ort möchte Wagner über die Politik der hessischen Regierungskoalition aus Grünen und CDU mit denen ins Gespräch kommen, die grüne Politik umsetzen, und neue Anregungen erhalten. Am Freitag wird er dazu im Albert-Schweitzer-Haus in Lindenfels Station machen.
Wagner besucht den Verein „Kultur und Bildung und Soziales“ (KuBuS), der Träger des Albert-Schweitzer-Hauses ist. KuBuS bietet unter anderem eine Nachmittagsbetreuung für Schüler im Rahmen des Programms Familienfreundlicher Kreis Bergstraße an. Der Kreis Bergstraße ist eine Pilotregion für die Bildungs- und Betreuungsgarantie, mit der die Koalition aus Grünen und CDU allen Grundschülern in Hessen ein freiwilliges pädagogisches Angebot unterbreiten will, das für eine verlässliche Betreuung in der Zeit von 7.30 bis 17 Uhr sorgt.
Mathias Wagner wird im Albert-Schweitzer-Haus nach einem Mittagessen mit Thomas Jungfleisch, dem Geschäftsführer von KuBuS, über die Angebote des Vereins und besonders die Nachmittagsbetreuung sprechen.
Anschließend trifft Wagner die Leiterin der benachbarten Carl-Orff-Schule, Stefanie Menzner, und besucht die Nachmittagsbetreuung dort.
Mit dabei sind unter anderem der frühere Leiter des Albert-Schweitzer-Hauses, Jochen Ruoff, der inzwischen Vorsitzender der Grünen-Fraktion in der Lindenfelser Stadtverordnetenversammlung und politischer Geschäftsführer des Landesverbands der Grünen in Hessen ist, sowie der Stadtverbandsvorsitzende Jürgen Herzing. red
© Bergsträßer Anzeiger, Mittwoch, 12.11.2014
Verwandte Artikel
Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Lindenfels
Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Lindenfels: Schwerer Schlag für die medizinische Versorgung. Grüne üben Kritik.
Weiterlesen »
Maximilian Klöss: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »
Rico Schrot: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »