Lindenfels. „Das Albert-Schweitzer-Haus ist unser Zuhause“, „Das kann man uns nicht nehmen“: Die Facebook-Kommentare, die die geplante Schließung der Jugendeinrichtung in Lindenfels hervorgerufen hat, zeigen vor allem eins: Fassungslosigkeit. Auch für Akin Fehn, den Vorsitzenden des Freundeskreises Albert-Schweitzer-Haus ASH, kam die Nachricht zum Aus der Einrichtung als Schock. „Das ist ein fatales Signal, wenn jetzt eine Einrichtung wie das Schweitzer-Haus dichtgemacht wird“, erklärt Fehn. Im Internet machen die Freunde des beliebten Feriendomizils jetzt mobil: mehr als 1600 Mitglieder zählt die Facebook-Gruppe „Albert-Schweitzer-Haus-bleibt“ nach Angaben von Fehn bereits.
via Widerstand gegen die Schließung – Lindenfels – morgenweb.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maximilian Klöss: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »
Rico Schrot: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »
Lindenfels soll Klimakommune werden
Lindenfels soll zur Klimakommune werden, um unter anderem auch Fördergelder für den Umbau des Schwimmbades zu erhalten.
Weiterlesen »