Am kommenden Sonntag ist die Wahl zum hessischen Landtag.
Unser Direktkandidat ist Alexander Berndt.
Im Steckbrief von ihm gibt es wichtige politische Aussagen, auch bezogen auf Lindenfels.
Steckbrief Alexander Berndt

Alter: 36 Jahre
Familienstand: Ledig
Beruf: Politikwissenschaftler / Ab 1.11. Lehrer (Französisch, Latein, PoWi) im Vorbereitungsdienst
Hobbies: Die Natur mit dem Rad und zu Fuß erkunden (möglichst ohne Karte und technische Navigationshilfe), Yoga, Meditation, die Beschäftigung mit Sprachen in all ihren Facetten.
Politik: Mitglied des Ortsbeirats Fehlheim, Kreisschatzmeister, Sprecher der Grünen Liste Bensheim
Wo sehen Sie Entwicklungspotenzial und Schwerpunkte in den nächsten fünf Jahren?
„Wir Grünen wollen uns weiter entschlossen einsetzen für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, der Natur und der Artenvielfalt in Hessen sowie für unseren Beitrag zum Klimaschutz. Eine vielfältige und offene Gesellschaft, in der es fair und gerecht zugeht und alle Chancen zur Teilhabe haben, sind eine Bereicherung und ein Wert, den es zu verteidigen gilt.
Hessen soll als Teil eines lebendigen Europas ein international geprägtes Land bleiben.
Als angehender Lehrer mit vielseitiger Erfahrung auf nahezu allen Kontinenten wünsche ich mir ein Bildungsumfeld, in dem alle Kinder ihre individuellen Potentiale erkennen und entfalten können und in dem sie gut auf die traditionelle Weltzugewandtheit unseres Bundeslandes vorbereitet werden.
Mein Ziel ist eine Schule für alle, die mehr Ressourcen und Zeit hat, um in Teams jede Schülerin und jeden Schüler nicht nur intellektuell, sondern auch sozial und in der persönlichen emotionalen und geistigen Entwicklung zu fördern, um sie dabei zu unterstützen, ein für sich selbst und andere verantwortliches Leben zu führen.
Mit Blick auf meinen Wahlkreis brennen mir zudem die Themen bezahlbarer Wohnraum und Flächenverbrauch (an der Bergstraße) und die ökologisch und gesellschaftlich sinnvolle Entwicklung und Ertüchtigung des ländlichen Raums (im Odenwald) unter den Nägeln.“
Zu den Lindenfelser Themen erklärt Alexander Berndt:
„Ich freue mich, dass sich die Lindenfelser GRÜNEN für den Erhalt des Schwimmbads einsetzen. Es ist von seiner Lage und Ausstattung ein echtes Kleinod, das es zu erhalten gilt. In einigen Jahren soll eine Generalsanierung erfolgen. Dazu wurde auch ein Antrag beim Land Hessen gestellt – ich hoffe, dass Lindenfels bei der Förderung berücksichtigt wird. Dafür möchte ich mich gerne einsetzen.
Der heiße Sommer hat unter anderem deutlich gemacht, dass wir mehr zum Erhalt unserer Wälder tun müssen, um ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und sie als Naherholungsangebot zu erhalten. Nachhaltige Bewirtschaften gehört dazu. Durch die „FSC-Zertifizierung“ ist dies alles gewährleistet. Die hessischen Staatswälder sind aufgrund des Engagements von uns GRÜNEN bereits mit diesem Siegel ausgestattet. Es wäre gut, wenn auch der Lindenfelser Stadtwald dem beitreten würde.
Die medizinische Versorgung vor Ort liegt mir besonders am Herzen. Leider ist es nicht gelungen, das Lindenfelser Krankenhaus zu erhalten. Umso wichtiger ist es, ein Netz von Haus- und Fachärzten vor Ort zu haben, damit die Region gut versorgt ist und die Lebensqualität erhalten bleibt.“

Verwandte Artikel
Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Lindenfels
Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Lindenfels: Schwerer Schlag für die medizinische Versorgung. Grüne üben Kritik.
Weiterlesen »
Maximilian Klöss: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »
Rico Schrot: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »