Stadtverordnetenversammlung – Lindenfels muss fast 57 000 Euro mehr an Energiekosten aufwenden
Allein die Nachzahlung vom
1. Juli 2007 bis zum 10. Juni 2010 beträgt nach der Aufstellung der Bauverwaltung rund 31 000 Euro; hinzu kommen Stromkosten von 8600 Euro vom 7. Juli bis 31. Dezember 2010. Weitere 17 200 Euro sind als Vorauszahlung vom 1. Januar bis 31. Dezember aufgelistet – das macht insgesamt 56 800 Euro. Der Haushaltsansatz für 2011 betrug 360 Euro.
Die überraschende Nachzahlung hat indessen eine, wie Fraktionsvorsitzender Stefan Ringer (SPD) es formulierte, „ärgerliche und beschämende“ Vorgeschichte: 2010 installierte der Energieversorger Entega in Darmstadt einen neuen Stromzähler im Schwimmbad, der sämtliche Verbräuche erfassen sollte. Zugleich wurde für die Stadt Lindenfels ein günstigerer Tarif vereinbart, schreibt die Bauverwaltung.
Verwandte Artikel
Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Lindenfels
Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Lindenfels: Schwerer Schlag für die medizinische Versorgung. Grüne üben Kritik.
Weiterlesen »
Maximilian Klöss: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »
Rico Schrot: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »