Aus Speicher stammt die ursprüngliche Idee der Mitfahrerbank. Auch Die Zeit, Die Welt und die Spiegelgruppe berichteten schon drüber. In Zwingenberg denkt man auch schon über eine Umsetzung nach und in Roßdorf wurde schon eine Mitfahrerbank aufgestellt!
Wann kommt die Mitfahrerbank in Lindenfels?
Im Oktober 2015 haben die Grünen die Mitfahrerbänke für Lindenfels und seine Stadtteile beantragt. Der Antrag wurde vom Magistrat zur Prüfung an den Bauausschuss übergeben und die Stadtverwaltung hat sich seiner zur weiteren Prüfung angenommen.
Leider hat sich in dieser Sache nichts mehr weiter getan, als dass die Stadt versicherungsrechtliche Bedenken zu den Mitfahrerbänken geäußert hat.
Eine geniale Idee
Dabei ist die Idee, die dahintersteht einfach und genial: Es werden an, gut von der Straße aus einsehbaren Stellen, Bänke aufgestellt oder schon vorhandene genutzt. Mittels eines Schildes kann ein Mitbürger, der gerne mitgenommen werden möchte, anzeigen, wohin er gerne möchte. Vorbeifahrende, die das gleiche Ziel haben, können anhalten und den Wartenden mitnehmen.
Neben der Tatsache, dass man so auch ohne Auto von oder in die Ortsteile kommen könnte, birgt es noch weitere Vorteile in sich:
- Man ermöglicht Leuten, die kein Auto haben, etwas mehr Mobilität.
- Man tut etwas für Umwelt, denn so wird ein Auto optimal genutzt.
- Man fördert die zwischenmenschliche Kommunikation und nachbarschaftliche Hilfe.
- Man belebt die Innenstadt und macht die Ortsteile attraktiver.
Eigentlich müsste man meinen, dass Mitfahrerbänke eine Win-Win-Situation für die Stadt und ihre Mitbürger darstellt. Stellt sich nur die Frage, warum wir nicht schon lange welche haben.
Was ist Eure Meinung dazu?
Brauchen wir keine Mitfahrerbänke oder soll die Stadt bald möglichste welche aufstellen? Schreibt uns bitte Eure Meinung in die Kommentare.
Verwandte Artikel
Erster Schritt zur Rettung des Freibads
Auf Einladung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Kultur hatte sich eine große Gruppe engagierter Einwohner von Lindenfels im Albert-Schweitzer-Haus eingefunden, um über die Zukunft des Lindenfelser Freibads zu beraten.
Weiterlesen »
Grüne Winterwanderung im Weißen
Am 15.1.2017 traf sich der Grüne Stadtverband Lindenfels mit dem Bundestagskanditaten Moritz Müller zum Essen und anschließender Winterwanderung. Nach dem Neujahrsempfang der Stadt Lindenfels präsentierte sich das Wetter mit perfekt…
Weiterlesen »
Unterstützung aus Lindenfels ist gewiss
Grüne: Bundestags-Kandidat Moritz Müller tauscht sich mit dem Stadtverband aus
Die Mitglieder der Faktion der Grünen genossen an diesem Sonntag ihre traditionelle Winterwanderung rund um Lindenfels, wobei verschiedene Ortschaften mit herrlichen Panoramablicken besucht wurden
Weiterlesen »