Lindenfels. Die Stadt Lindenfels muss sparen – und soll jetzt auch bei den Zuschüssen für die Kindergärten endlich damit anfangen. Die Fraktion der Grünen will bei der Umsetzung der Konsolidierungspläne erste Taten sehen: In einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung fordern die Lindenfelser Grünen den Magistrat auf, mit den Trägern der Betreuungseinrichtungen in Verhandlung zu treten, um das Haushaltsziel für 2013/2014 zu erreichen: eine Einsparung von 50.000 Euro bei den städtischen Zuschüssen.
Wie Jürgen Erhardt im Haupt- und Finanzausschuss am Montagabend ausführte, geht es den Grünen in erster Linie darum, die bereits Anfang Dezember 2012 festgezurrten Sparziele zügig auf die Agenda der Stadt zu setzen. [mehr…]
© Bergsträßer Anzeiger, Donnerstag, 06.06.2013
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maximilian Klöss: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »
Rico Schrot: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »
Lindenfels soll Klimakommune werden
Lindenfels soll zur Klimakommune werden, um unter anderem auch Fördergelder für den Umbau des Schwimmbades zu erhalten.
Weiterlesen »