Was: Grenzenlos – Unterm Rathausturm
Wann: 14.05.2011 11:00
Wo: Marktplatz, Heppenheim
Initiative gegen Rechts wird zehn Jahre alt Jubiläumsfeier: Am 14. Mai wird auf dem Heppenheimer Marktplatz ein breites musikalisches Programm geboten HEPPENHEIM „Grenzenlos unterm Rathausturm“ ist das Motto der Jubiläumsfeier der „Initiative gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit im Kreis Bergstraße“. „Grenzenlos unterm Rathausturm“ ist das Motto der Jubiläumsfeier der „Initiative gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit im Kreis Bergstraße“. Die Initiative wird zehn Jahre alt und feiert dies am Samstag (14.) ab elf Uhr auf dem Marktplatz in Heppenheim. Unter dem Rathausturm soll mit Künstlern und Gästen aus der Region das zehnjährige Bestehen gefeiert werden. Eingeladen wurde die Klezmer-Klarinettistin Irith Gabriely mit Band, der Schauspieler Walter Renneisen, die Band Skyrise, der Musiker Patrick Bischler, der Chor der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, die Bauchtanzgruppe Al Mala´ika und viele weitere Künstler. Die meisten stammen aus der Region Bergstraße, für die sich auch die Initiative gegen Rechtsextremismus stark macht. Präsent zur Feier unter dem Rathausturm werden auch Kommunalpolitiker sein. Zum Jubiläum sprechen Heppenheims Bürgermeister Gerhard Herbert und der Bergsträßer Landrat Matthias Wilkes. Die Sprecher der Initiative, Margarete Bauer und Manfred Forell, freuen sich, dass die Arbeit und nun auch das Jubiläum der Initiative großes Echo an der Bergstraße findet. Die Feier, die gegen 16 Uhr enden wird, sei für die Mitstreiter der Initiative Ausdruck der Werte, für die es sich zu kämpfen lohnt. Das Festprogramm sei daher international, vielfältig und bunt. Es täusche bei aller Freunde aber nicht darüber hinweg, dass die Initiative gegen Rechtsextremismus auch nach zehn Jahren eine Existenzberechtigung im Kreis Bergstraße hat. Ursprünglich als Reaktion auf die Anschläge auf ausländische Mitbürger in den Jahren 2000 und 2001 gegründet, ist es der Aktionsgruppe ein Bedürfnis, nicht nur darauf zu verweisen, dass sie „gegen“ etwas sind. Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus abzulehnen, betont die Initiative, bedeute gleichzeitig, Weltoffenheit und Toleranz zu unterstützen. „Daher haben wir den Begriff „fremdenfreundlich“ hinzugefügt“, sagt Margarete Bauer in ihrer Funktion als Sprecherin. Fremdenfreundlich.de lautet auch die Internetadresse der Initiative, auf der nähere Informationen zur Gruppe, deren Geschichte und zum Fest unter dem Heppenheimer Rathausturm zu finden sind. Am 14. Mai wird es auf dem Marktplatz eine Bühne und Informationsstände geben, so dass die Initiative als Geburtstagskind und ihre zahlreichen Gäste zum zehnten Jubiläum gut in Szene gesetzt sein werden. Echo online 6.5.2011, lev
Verwandte Artikel
Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Lindenfels
Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Lindenfels: Schwerer Schlag für die medizinische Versorgung. Grüne üben Kritik.
Weiterlesen »
Maximilian Klöss: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »
Rico Schrot: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »