Lindenfels. Gleich zwei Entwicklungen lassen die Diskussion um die Zukunft des Lindenfelser Schwimmbads wieder Fahrt aufnehmen.
Zum einen muss der Fernwärme-Preis im Vertrag mit dem Energie-Lieferanten Entega nach der zurückliegenden Preissteigerungs-Anpassung aus dem Jahr 2005 deutlich nach oben korrigiert werden – von 31,60 Euro/MWh auf 54,60 Euro/MWh. Zum anderen wurde im vergangenen Jahr durch die Installation eines neuen Stromzählers im Schwimmbad festgestellt, dass der alte Zähler über zehn Jahre nicht von der Entega abgelesen und der Strom nicht in Rechnung gestellt wurde.
Verwandte Artikel
Maximilian Klöss: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »
Rico Schrot: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »
Lindenfels soll Klimakommune werden
Lindenfels soll zur Klimakommune werden, um unter anderem auch Fördergelder für den Umbau des Schwimmbades zu erhalten.
Weiterlesen »