Erhalt des Freibades:
Den Worten endlich Taten folgen lassen
Vor dem Hintergrund der jahrzehntelangen Unterstützung der Bademeister bei der Sicherung und Aufrechterhaltung des Badebetriebs sowie der vergangenen wie hoffentlich auch künftigen Schwimm- und Rettungsschwimmkurse möchte ich die Gremien der Stadt Lindenfels bitten, alles Erforderliche zu tun, um den Badebetrieb im Lindenfelser Schwimmbad zu gewährleisten bzw. aufrechtzuerhalten.
In diesem Jahr gelang es der DLRG zum ersten Mal, zwei Kreismeistertitel nach Lindenfels zu holen. Unabhängig von den präventiven Maßnahmen der Schwimm- und Rettungsschwimmkurse werden zahlreiche Bereiche des sehr vielschichtigen Bewegungsapparates erlebt und genossen, was mit anderen Sportarten nur bedingt erreicht werden kann.
Dass der Erhalt des Bades nur bei erheblichen Kostenreduzierungen funktioniert, ist uns allen bekannt. Hier muss auch kein Rad neu erfunden werden. Es gibt bereits viele gut durchdachte Konzepte, Ideen, Vorschläge und einige mit Gutachten unterlegte Maßnahmen, die dazu beitragen könnten. In diesem Rahmen ist sicherlich eine intensivere Zusammenarbeit mit dem Förderverein Lindenfelser Schwimmbad (FöLiS) wünschenswert.
Über fast alles in der momentanen Situation Durchführbare wurde diskutiert. Man sollte den Worten endlich Taten folgen lassen und das Machbare umsetzen.
Was soll die schwer nachvollziehbare Zurückhaltung der Entscheidungsträger in der jetzigen Situation? Hat man Angst, dass die Lorbeeren eines möglichen Erfolges der falschen Partei oder Person gutgeschrieben werden? Umgekehrt ist dies natürlich auch auf einen Misserfolg übertragbar.
Folglich bleibt hier nur die Bildung eines überparteilichen Gremiums, was in der Sitzung vom 15. März zwar angesprochen, aber nicht umgesetzt wurde.
Zusammengefasst finden sich etliche schulische, vereinsmäßige, gesundheitsfördernde und natürlich individuelle Gründe, an dem oder einem Freibad auch unter veränderten Rahmenbedingungen festzuhalten.
Uwe Wamser
Vorsitzender DLRG Lindenfels
2. Vorsitzender FöLiS
Lindenfels
© Bergsträßer Anzeiger, Dienstag, 27.03.2012
via Den Worten endlich Taten folgen lassen – Lindenfels – morgenweb.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Lindenfels
Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Lindenfels: Schwerer Schlag für die medizinische Versorgung. Grüne üben Kritik.
Weiterlesen »
Maximilian Klöss: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »
Rico Schrot: Antworten auf die Wahlprüfsteine
Was wollen Sie als Bürgermeister tun, damit sich die Bürgerinnen und Bürger mehr für die Arbeit der Stadtverordneten interessieren?
Weiterlesen »