Kommunalwahl der Spitzenkandidat der Lindenfelser Grünen wirbt dafür, auch unvorhergesehene Chancen für die Stadt zu ergreifen
Themen
Hier finden Sie alle Themen, die uns beschäftigen, wie z.B. Erneuerbare Energien, Schwimmbad, Finanzen, unsere Anträge, Zukunftsperspektiven, Flüchtlinge, Luisenkrankenhaus und vieles mehr.
Grüne Politik möchte Kinder und Familien stärken, Eigentum fördern, Bauflächen aktivieren, Natur erhalten.
Termin: Montag, 15. Februar 2021 um 20:00
Online mit Zoom
Wir diskutieren mit Daniela Wagner über die Zukunft des Bauens und Wohnens in unseren Städten. Mit dabei sind Kommunalpolitiker*innen aus den Gemeinden des Kreises Bergstraße.
Termin: Freitag 12. Februar um 18:30
Online mit Zoom
Eine Veranstaltung von Frank Diefenbach, Martin Häusling und Bettina Hoffmann
Die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich in den letzten Jahren im Wald besonders deutlich. Die Klimakrise bedroht Wälder weltweit.
Der Lindenfelser Wald ist in einem sehr schlechten Zustand. Der geringe Niederschlag und die große Hitze machen auch unserem Wald schwer zu schaffen.
Ralf Löffler von den Grünen Lindenfels ist überzeugt, dass sich Elektromobilität im Odenwald geradezu anbietet.
Auf Einladung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Kultur hatte sich eine große Gruppe engagierter Einwohner von Lindenfels im Albert-Schweitzer-Haus eingefunden, um über die Zukunft des Lindenfelser Freibads zu beraten.
Am 15.1.2017 traf sich der Grüne Stadtverband Lindenfels mit dem Bundestagskanditaten Moritz Müller zum Essen und anschließender Winterwanderung. Nach dem Neujahrsempfang der Stadt Lindenfels präsentierte sich das Wetter mit perfekt…
Grüne: Bundestags-Kandidat Moritz Müller tauscht sich mit dem Stadtverband aus
Die Mitglieder der Faktion der Grünen genossen an diesem Sonntag ihre traditionelle Winterwanderung rund um Lindenfels, wobei verschiedene Ortschaften mit herrlichen Panoramablicken besucht wurden
Gibt es noch Chancen, dass Lindenfels doch noch seine Mitfahrerbänke bekommt?